Der Valentinstag läutet den Frühling und die „Paarungszeit“ der Vögel ein (obwohl die Fichtenkreuzschnäbel in den Alpen bereits ihre Jungen im Nest haben). Die Fortpflanzungsstrategien der Vögel sind vielfältig und reichen von der berühmten Monogamie oder Beinahe-Monogamie der Schwäne über die frenetische Polygamie der „It’s complicated“-Kämpfer bis hin zur Polyandrie der Flunder. Über diese und viele andere Fortpflanzungsgewohnheiten werden wir am Samstag, den 15. Februar um 15.30 Uhr bei einem Spaziergang in Begleitung des Ornithologen Paul Tout sprechen.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Die Veranstaltung wird mit einer begrenzten Teilnehmerzahl organisiert. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Um sich anzumelden, gehen Sie auf https://rogos.it.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

ORGANISATORISCHE HINWEISE
Datum: 15. Februar
Startzeit: 15:30 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Besucherzentrum Via Grado, 1
Schwierigkeitsgrad: für jedermann geeignet
Empfohlene Ausrüstung: bequeme Kleidung, wir empfehlen die Mitnahme eines Fernglases
Teilnahmegebühr: kostenlos