Am Samstag, den 30. August, um 17:00 Uhr, erwarten wir Sie im Besucherzentrum des RNR Valle Cavanata in Begleitung des Herpetologen Tiziano Fiorenza. Er wird […]
Am Samstag, den 26. Juli um 17 Uhr nimmt uns der Naturforscher Paul Tout mit auf eine Entdeckungstour durch das Gebiet Casa Spina, einen der […]
Am Samstag, dem 28. Juni, um 16.00 Uhr wird uns der Naturforscher Paul Tout die geheimnisvolle Welt der Motten nĂ€her bringen, die im Allgemeinen nachtaktive […]
đ Am Samstag, den 17. Mai, erwarten wir Sie um 16.00 Uhr im Valle Cavanata, um mit der erfahrenen Imkerin Erika Inamo das Leben im […]
Am Sonntag, den 27. April, um 15.30 Uhr, weihen wir in Begleitung des botanischen Naturforschers Pierpaolo Merluzzi den neuen Weg im Naturschutzgebiet ein. Ein Spaziergang […]
Am Sonntag, den 30. Mai, um 15.30 Uhr, freuen wir uns auf ein Treffen, bei dem wir die Umweltfaktoren erkunden werden, die das âperfekte Rezeptâ […]
Der Valentinstag lĂ€utet den FrĂŒhling und die âPaarungszeitâ der Vögel ein (obwohl die FichtenkreuzschnĂ€bel in den Alpen bereits ihre Jungen im Nest haben). Die Fortpflanzungsstrategien […]
Die Anseriformes, eine Gruppe von 180 Arten, zu der SchwĂ€ne, GĂ€nse und Enten gehören, gehören zu den primitivsten Vögeln, die auf das Mesozoikum, das Zeitalter […]
In dieser Zeit kann man auf den Feldern von Fossalon und Umgebung zahlreiche GĂ€nseschwĂ€rme bei der Nahrungsaufnahme beobachten. Diese schönen Tiere wirken ruhig und entspannt, […]
Ab 08:30 Uhr haben wir zusammen mit der Beringungsgruppe die Gelegenheit, die Welt der Zugvögel nĂ€her kennenzulernen und die Bedeutung der wissenschaftlichen Beringung zu verstehen. […]